Auf unserem Ferienprogrammgelände haben wir eine Vielzahl von Spielgeräten, die wir gerne auch für Feste zur Verfügung stellen, die nicht dort stattfinden. Wir haben Spenden gesammelt, um einen großen Kofferanhänger anzuschaffen, den wir mitsamt der Spielgeräte (kostenlos/gegen Spende) verleihen möchten. Für einen sicheren Transport auch zu anderen Zwecken wie Standmaterial zu Dorffesten, Interkulturelle Veranstaltungen etc. wird der Anhänger eingesetzt.
Dieser Anhänger ist also mehr als nur eine großartige mobile Spielstraße.
Der Anhänger wurde dank vieler Spender erfolgreich finanziert. Die Anschaffung mit einer Summe von etwa 6.700€ wurde dankenswerterweise gefördert von dem Spendenparlament Reutlingen e.V. mit 3190€, sowie der Kreissparkasse Reutlingen mit 500€, etwa 1900€ über die Spendenplattform WirWunder und der Rest durch zahlreiche Direktspenden. Allen Beteiligten sagen wir im Namen aller Kinder und Jugendlichen in Eningen von ganzem Herzen DANKE!
Wie geht es weiter?
Wir sind gerade dabei den Anhänger auszustatten. Neben den tollen Spielgeräten die wir schon haben, sammeln wir weitere Spenden für inklusive und integrative Highlights wie ein Rollstuhlartiges gefährt oder auch Rikscha-ähnliche Fahrzeuge mit denen tolle Parkours bewältigt werden können.
Außerdem suchen wir freiwillige, die sich bereiterklären bei Spielstraßen als Animateure oder auch Aufpasser aktiv zu sein. Auch Personen mit Anhängerführerschein der Klasse BE werden für Transporte gesucht.
TIPP: Wer keinen Anhängerführerschein hat, sich aber bei uns engagieren möchte, wird mit 150€ für den Erwerb unterstützt.
Was ist das Reutlinger Spendenparlament e.V.?
Es ist eine einzigartige Bürgerinitiative in Baden-Württemberg, die seit 1999 soziale Projekte in der Region Reutlingen fördert. Ziel des Vereins ist es, Armut, Ausgrenzung und Isolation durch gezielte finanzielle Unterstützung gemeinnütziger Initiativen zu bekämpfen.
Das Besondere: Jeder, der mindestens 65 Euro pro Jahr spendet, kann als „Parlamentarier“ mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden. In demokratischen Sitzungen werden die Förderentscheidungen getroffen. Seit der Gründung wurden über 322 Projekte mit insgesamt rund 927.000 Euro unterstützt.
Die Vereinsstruktur besteht aus dem Trägerverein, dem Parlament und dem Mentorenkreis. Letzterer verbindet Unternehmen in einem Netzwerk, das die Arbeit des Spendenparlaments unterstützt.
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, und 100% der Spendengelder fließen direkt in die Projekte. Gefördert werden vor allem Anschub- und Überbrückungshilfen für gemeinnützige Organisationen im Landkreis Reutlingen.
Das Reutlinger Spendenparlament steht für Transparenz, Gerechtigkeit und Leistungsstärke und ist ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement in der Region.
Weitere Infos: https://spendenparlament-reutlingen.com/