Die WirWunder-Spendenwanderung

Am 16. Oktober fand die WirWunder-Spendenwanderung statt. Wir sind als Gruppe mit 24 Personen und einem Hund (ja auch seine Kilometer wurden gezählt) bei der Familientour mitgelaufen. Bei überraschend bestem Wetter genossen wir die Landschaft und erklimmten den Grafenberg. Während der Tour durften die Kinder Stempelkarten füllen und Schafe füttern.
 
Die WirWunder-Spendenwanderung unterstützt Vereine und gemeinnützige Projekte in unserer Region. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden die Kreissparkassen Reutlingen einen Euro.
 
Auch unser Projekt „Toller Ort für tolle Kinder – Ortsjugendring Eningen e.V.“ ist dabei und konnte von jedem gelaufenen Kilometern direkt profitieren.

Für was sammeln wir auch über diese Aktion hinaus?
Ein neues Schwungtuch, da das alte den Siebenschläfern zum Opfer gefallen ist.
Und
wir wollen jedem kleinen Handwerker während Bastelangeboten oder in der offenen Betreuung einen eigenen Werkzeugkoffer zur Verfügung stellen. Mit Laubsäge, Hammer, Zange, Handbohrer, Stechbeitel und vielem mehr sollen großartige Projekte entstehen

Eine Ära geht zu Ende – Der Hausitreff und Evi

Vlnr: Michael Löcke (Jugendbüro u. Integrationsmanagement), Heike Schrinner (Integrationsmanagement), Johannes Schöberle (Vorsitzender Ortsjugendring), Evi Reske (Hausitreff), Albrecht Fausel (Gemeinde Eningen)

Wie in so vielen Bereichen war Corona eine Zäsur. Zunächst konnte der Hausitreff nicht mehr öffnen. In diese Zeit fiel auch der Start in den Ruhestand von unserer Evi Reske und damit auch das Ende der Tätigkeit beim OJR-Hausitreff.

Unsere Suche nach einer Nachfolge blieb erfolglos. Wer hätte auch Evi ersetzen können. Die Kinder gingen nicht zum Hausitreff, sondern sie gingen „Evi“. Evi hat, als sie vor vielen, vielen Jahren die Tätigkeit beim OJR-Hausitreff nach Annegret Romer und Sandra Hoffmann, übernommen hat, zahlreiche Kinder auch über die Hausitreffzeit hinaus begleitet.

Vor den Oster-, Weihnachts- und Sommerferien gab es immer einen gemütlichen Abschluss, jeweils dem Anlass der Ferien entsprechend.

Mit der Achalmschule stand sie in regelmäßiger Verbindung und war im Austausch mit Lehrerinnen einzelner Kinder.

Ein paar Mal war Evi auch als Wochenbetreuerin auf der Eifi beim Ferienprogramm.

In all den Jahren ist so vieles passiert, vor allem großartiges! Deshalb an dieser Stelle einfach vielen Dank für Evis Arbeit im OJR-Hausitreff, für ihre Arbeit mit den Kindern, die mit einem bunten, meist multikulturellen Hintergrund zunächst in den Vereinssitz des Ortsjugendrings, die Luhö, in der Eitlingerstraße und seit ca. 20 Jahren in die Hauptstraße 19 kamen.

Nach fast zwei Stunden “in Erinnerungen” schwelgen bei leiblichem Wohl kam dann doch ein bisschen Wehmut auf! Evi wird ihre intensive Zeit beim OJR-Hausitreff nie vergessen! Und wir tun das auch nicht.

Auch Herrn Fausel sei hier extra gedankt, dass er an seinen letzten Arbeitstagen als Hauptamtsleiter an der Verabschiedung von Evi teilnahm. Es war eine großartige Zusammenarbeit über so viele Jahre.

Der Hausitreff schließt nicht ganz

Zwar können wir im Ortsjugendring den Hausaufgabentreff nicht aufrecht erhalten, aber dass soll nicht das Ende bedeuten. Das Jugendbüro öffnet weiter die Türen für alle die dort ihre Hausaufgaben machen möchten. Darüber freuen wir uns riesig und das ist auch der Grund für eine positive Abstimmung in der letzten Mitgliederversammlung des Ortsjugendring Eningen e.V. – Wir spenden das gesamte Inventar des Hausitreffs an das Jugendbüro für die Weiterarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört unter anderem ein Computer mit Drucker, Büromaterial, Spiele und ganz viele Bücher (auch eine riesige Sammlung der Was-Ist-Was-Reihe).

Wir wünschen dem Jugendbüro viel Spaß!

WirWunder-Spendenwanderung

Jeder Kilometer zählt! Am 16. Oktober findet die nächste WirWunder-Spendenwanderung statt.
 
Die WirWunder-Spendenwanderung unterstützt Vereine und gemeinnützige Projekte in unserer Region. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Kreissparkassen Reutlingen einen Euro. Du entscheidest selbst, wen Du mit Deinen Kilometern auf wirwunder.de/reutlingen unterstützt.
 
Auch unser Projekt “Toller Ort für tolle Kinder – Ortsjugendring Eningen e.V.” ist dabei und kann von jedem gelaufenen Kilometern direkt profitieren.

Für was sammeln wir?
Ein neues Schwungtuch, da das alte den Siebenschläfern zum Opfer gefallen ist.
Und
wir wollen jedem kleinen Handwerker während Bastelangeboten oder in der offenen Betreuung einen eigenen Werkzeugkoffer zur Verfügung stellen. Mit Laubsäge, Hammer, Zange, Handbohrer, Stechbeitel und vielem mehr sollen großartige Projekte entstehen.

Was ist nun zu tun?

  1. Such dir eine Wanderroute aus und wandere für dein Projekt. Hier findest du die Wanderrouten: https://www.ksk-reutlingen.de/spendenwanderung
  2. Erzähle von der Aktion und motiviere auch Freunde und Bekannte zum Wandern.
  3. Melde dich mit deiner Wanderung an. Das Anmeldeformular findest du ebenfalls auf der folgenden Website: https://events.ksk-reutlingen.de/spendenwanderung